Blog
Hier finden Sie Einblicke in unser Kanzlei-Leben, Links zu unseren an anderer Stelle erschienenen Publikationen sowie Essays und Kolumnen zu fachlichen Fragen.
hmp – Heine, Heine-Mattern Partnerschaft
Rechtsanwalt, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
Türkenstraße 29
80799 München
Der digitale Nachlass und seine Folgen
/von Florentine Heine-MatternNeben den materiellen Nachlasswerten rückt der digitale Nachlass in den Fokus, da die Digitalisierung weiter enorm voranschreitet. Die Frage, wie mit dem digitalen Nachlass umzugehen ist und ob der Erbe diesen vollständig übernimmt, ist bisher nicht abschließend geklärt. Zwar ist der Erbe auch Rechtsnachfolger des Verstorbenen und hat damit die Berechtigung in sämtliche Verträge des […]
Erbschaftsteuer nach dem Erbfall vermeiden – Berliner Testament
/von Alexander HeineTritt der Erbfall erst ein, zeigen sich für die Erben die daraus folgenden erbschaftsteuerlichen Auswirkungen. Nicht immer wurde an diese vom Erblasser zuvor gedacht. Die Frage ist nun, wie man Erbschaftsteuer nachträglich noch vermeiden oder zumindest reduzieren kann. Ein sehr häufiges Modell der letzten Verfügung ist das so genannte „Berliner Testament“, bei dem sich die […]
Digitale Goldgräberstimmung – Kryptowährungen als Spekulationsobjekt
/von Team hmpAuch wenn die Kryptowährungen starken Schwankungen unterliegen, so investieren immer mehr Menschen in Bitcoin & Co. Im Folgenden soll stellvertretend für alle Kryptowährungen die rechtliche und steuerliche Seite des Handels mit Bitcoins veranschaulicht und aufgezeigt werden, ob und wann Gewinne aus solchen Geschäften zu versteuern sind.
Fototermin für den neuen Webauftritt – Behind the Scenes
/von Team hmpEine erfolgreiche Website lebt von guten Bildern. Daher stand auch für das hmp-Team ein großer Fototermin auf dem Programm, um dem Kanzleistart und den Köpfen hinter dem Konzept ein Gesicht zu geben. Wenn Sie uns und unsere Kanzlei kennenlernen wollen, dann werfen Sie doch oben einen Blick in die Bildergalerie vom Fotoshooting. Wir hatten auf […]
Frische Augen von außerhalb: Warum es sich lohnt, interne Prozesse mit externer Beratung transparent zu machen
/von Team hmpEs gab einen Fall, da sollte ein Unternehmen den Eigentümer wechseln. Ich habe die Käuferseite beraten. Teil der Beratung ist natürliche eine gründliche Due-Diligence-Prüfung.