Blog
Hier finden Sie Einblicke in unser Kanzlei-Leben, Links zu unseren an anderer Stelle erschienenen Publikationen sowie Essays und Kolumnen zu fachlichen Fragen.
hmp – Heine, Heine-Mattern Partnerschaft
Rechtsanwalt, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
Türkenstraße 29
80799 München
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Datenschutz und Opt-Out.In OrdnungWe may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.
Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.
These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.
Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, you cannot refuse them without impacting how our site functions. You can block or delete them by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website.
These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.
If you do not want that we track your visist to our site you can disable tracking in your browser here:
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.
Google Webfont Settings:
Google Map Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
You can read about our cookies and privacy settings in detail on our Privacy Policy Page.
Datenschutzerklärung
Steueroase in Oberbayern
/von Team hmpWie der Landkreis Ebersberg mit Briefkastenfirmen im Wald die Gemeindekassen aufbessert Nein, im Ebersberger Forst wird man weder auf die Palmen noch auf den weißen Sandstrand oder die türkisfarbene Südsee der Cayman-Inseln treffen. Und doch gerieten beide Orte 2016 in den Blick der Öffentlichkeit, der sich weltweit den Steueroasen, Offshore-Konstrukten und Briefkastenfirmen zuwandte. Denn inmitten […]
Urteil des BGH vom 12.07.18 zum digitalen Erbe – Digitale Daten fallen an die Erben
/von Florentine Heine-MatternJahrelang strittet sich die Eltern eines verstorbenen 15-Jährigen Mädchens durch die gerichtlichen Instanzen um Zugang zum Facebook Konto der Tochter zu erhalten. Die Eltern erhoffen sich dadurch mehr über die Todesumstände ihrer Tochter zu erfahren die vor eine U –Bahn stürzte. Unklar ist bis heute, ob dies ein Unglück oder Selbstmord war.
Willkommen bei Heine – Mattern
/von Team hmpHier bei uns im Blog wollen wir Sie auf dem Laufenden halten über das Geschehen im Erbrecht, im Gesellschaftsrecht, zu Steuerfragen und übergreifend zu allem, was das Thema Unternehmensübergaben betrifft.
Der digitale Nachlass und seine Folgen
/von Florentine Heine-MatternNeben den materiellen Nachlasswerten rückt der digitale Nachlass in den Fokus, da die Digitalisierung weiter enorm voranschreitet. Die Frage, wie mit dem digitalen Nachlass umzugehen ist und ob der Erbe diesen vollständig übernimmt, ist bisher nicht abschließend geklärt. Zwar ist der Erbe auch Rechtsnachfolger des Verstorbenen und hat damit die Berechtigung in sämtliche Verträge des […]
Erbschaftsteuer nach dem Erbfall vermeiden – Berliner Testament
/von Alexander HeineTritt der Erbfall erst ein, zeigen sich für die Erben die daraus folgenden erbschaftsteuerlichen Auswirkungen. Nicht immer wurde an diese vom Erblasser zuvor gedacht. Die Frage ist nun, wie man Erbschaftsteuer nachträglich noch vermeiden oder zumindest reduzieren kann. Ein sehr häufiges Modell der letzten Verfügung ist das so genannte „Berliner Testament“, bei dem sich die […]