Blog
Hier finden Sie Einblicke in unser Kanzlei-Leben, Links zu unseren an anderer Stelle erschienenen Publikationen sowie Essays und Kolumnen zu fachlichen Fragen.
hmp – Heine, Heine-Mattern Partnerschaft
Rechtsanwalt, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
Türkenstraße 29
80799 München
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Datenschutz und Opt-Out.In OrdnungWe may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.
Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.
These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.
Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, you cannot refuse them without impacting how our site functions. You can block or delete them by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website.
These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.
If you do not want that we track your visist to our site you can disable tracking in your browser here:
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.
Google Webfont Settings:
Google Map Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
You can read about our cookies and privacy settings in detail on our Privacy Policy Page.
Datenschutzerklärung
Neues zu Familienpoolgesellschaften
/von Alexander HeineDie Frage bei einem Gesellschafterwechsel in Familienpoolgesellschaften führt zu diversen steuerlichen Folgefragen. Mit Urteil vom 3.5.2022 hat der BFH nunmehr eine Grundsatzentscheidung in Bezug auf die Zurechnung von Anschaffungskosten und in der Folge als Werbungskosten im Wege der Abschreibung bei Grundbesitz haltenden Gesellschaften insbesondere in der Rechtsform KG und GbR.
Die steuerliche Bewertung von Immobilien wird durch das Jahressteuergesetz 2022 teurer
/von Alexander HeineMit dem „JStG 2022“ sind Änderungen bei dem Ertragswertverfahren als auch bei dem Sachwertverfahren sowie bei Bewertungen in Sonderfällen (Erbbaurechtsfälle) vorgesehen. Im Einzelnen wird dies insbesondere Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, Reihenhäuser aber auch gerade Mehrfamilienhäuser und Gewerbeobjekte betreffen.
Selbstanzeige im Erbfall – Aufräumen ist Sache des Erben
/von Alexander HeineEntdeckt der Erbe, dass im Nachlass Angaben in der Steuererklärung des Erblassers nicht richtig oder gar unterlassen wurden, hat er diese zu berichtigen. Sobald der Erbe Kenntnis über die unterlassenen Angaben hat, steht er in der Pflicht diese durch eine sogenannte Selbstanzeige zu berichtigen.
Die Familiengesellschaft- ein flexibles Modell der Nachfolgeplanung
/von Team hmpDas klassische Modell der Nachfolgegestaltung hat aufgrund seiner starren Form einige Nachteile, wovon hier ein paar genannt werden sollen: Als Teileigentümer hat man oft keine freie Verfügungsmacht über den eigenen Anteil. Die Verwaltung einer Miteigentümergemeinschaft ist mitunter schwierig, wenn keine Einigkeit herrscht. Dadurch, dass niemand über Bestimmungshoheit verfügt, entsteht oftmals eine Pattsituation, die zu Konflikten […]
Vortrag über die Vorteile der lebzeitigen Nachfolgeplanung durch Errichtung einer vermögensverwaltenden Familiengesellschaft
/von Team hmpKürzlich haben wir beim Bundesverband mittelständische Wirtschaft einen Vortrag mit dem Titel „Vorteile der lebzeitigen Nachfolgeplanung durch Errichtung einer vermögensverwaltenden Familiengesellschaft“ gehalten. Die Popularität der vermögensverwaltenden Familiengesellschaft ist in den letzten Jahren, nicht nur wegen der erheblichen Wertsteigerung von Immobilien, besonders gestiegen. Mit einer Familiengesellschaft kann Vermögen planvoll an die nächste Generation übergeben […]