Blog
Hier finden Sie Einblicke in unser Kanzlei-Leben, Links zu unseren an anderer Stelle erschienenen Publikationen sowie Essays und Kolumnen zu fachlichen Fragen.
hmp – Heine, Heine-Mattern Partnerschaft
Rechtsanwalt, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
Türkenstraße 29
80799 München
Vorausschauende Nachfolgeplanung hilft Steuern zu sparen und Auseinandersetzungen zu vermeiden!
/von Florentine Heine-MatternDurch eine frühzeitige und gute Vorsorge können die eigenen Wünsche umgesetzt, Streitverminderung für die Nachfolger herbeigeführt und die Steuerfreibeträge sinnvoll und steueroptimiert genutzt werden. In den meisten Fällen ist für die Umsetzung der eigenen Wünsche ein Testament sinnvoll.
FRAU.HAT.RECHT – Informationsveranstaltung, Freitag, 9. März 2018, Landratsamt Ebersberg
/von Team hmp„Keine Geld-zurück-Garantie: rechtliche und finanzielle Fragen rund um Ehe und Partnerschaft “
Impulsvortrag zur Broschüre „Ehe und Partnerschaft rechtlich begleiten“ der Mitautorin Florentine Heine-Mattern (Rechtsanwältin, Fachanwältin für Erbrecht) mit anschließender Diskussionsrunde.
Ehe und Partnerschaft – rechtlich begleiten – Ratgeber des Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
/von Team hmpDer Ehevertrag hat einen schlechten Ruf. Probleme in der Partnerschaft, die man gerade mit dem Eheschluss besiegeln möchte, scheinen in weiter Ferne. Zudem scheuen sich viele Menschen davor, unromantisch zu wirken und eine Partnerschaft geradezu zu mit einem Fluch zu belegen, wenn sie das Thema der rechtlichen Absicherung anschneiden.
Steuerdaten im Fokus des Datenschutzes – Zeitschrift: Datenschutz und Datensicherheit – DuD > Ausgabe 6/2017
/von Alexander HeineAus Anlass des Gesetzentwurfs der Anpassung des Bundesdatenschutzgesetzes an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nach europäischen Vorgaben stellt der nachfolgende Beitrag die Handhabe von Steuerdaten im Fokus des Datenschutzes heraus. Durch die Umsetzung der DSGVO treten bestehende Datenschutzbestimmungen im Steuerrecht hinter das allgemeine Datenschutzgesetz zurück. Was sagen die derzeitig gültigen Bestimmungen über die Daten in den Steuererklärungen […]